Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Italien

Der internationale französische Veranstaltungskalender “Calenda” im Überblick April 2017

      Willkommen zum Überblick über die internationale französische Forschungsdatenbank „Calenda“! Seit Juli 2013 erscheint hier im monatlichen Rhythmus ein deutschsprachiger Überblick über die Beiträge auf Calenda zur mittelalterlichen Geschichte zur Verfügung gestellt. Bei Calenda handelt es sich um...

Die internationale französische Forschungsdatenbank “Calenda” im Überblick September 2015

Willkommen zum Überblick über die internationale französische Forschungsdatenbank „Calenda“! Seit Juli 2013 erscheint hier im monatlichen Rhythmus ein deutschsprachiger Überblick über die Beiträge auf Calenda zur mittelalterlichen Geschichte zur Verfügung gestellt. Bei Calenda handelt es sich um die wichtigste Forschungsdatenbank...

Ferdinand Güterbock – Mediävist und Mitarbeiter der Monumenta Germaniae Historica

Der Beitrag entstand im Rahmen der 2013/14 bei den MGH vorgenommenen Teilerschließung der Akten des „Reichsinstituts für ältere deutsche Geschichtskunde“, vgl. den Bericht unter: http://mittelalter.hypotheses.org/4036. Zu danken habe ich dem Leiter des MGH-Archivs, Prof. Dr. Mentzel-Reuters für die Möglichkeit, die Archivalien...

Tagungsankündigung: Voir l’au-delà. Paris, 3.-6. Juni

Voir l’au-delà. L’expérience visionnaire et sa représentation dans l’art italien de la Renaissance (1430-1600). Die internationale Konferenz wird vom Centre d’Histoire de l’Art de la Renaissance (CHAR), der Université Paris I Panthéon-Sorbonne, dem Deutschen Forum für Kunstgeschichte und dem Kunsthistorischen...