Verschlagwortet: Karolinger

Willibrord as a Political Actor Between Early Medieval Ireland, Britain and Merovingian Francia (658-739)

1000 Worte Forschung: PhD thesis in Medieval History, Department of History, Trinity College Dublin, ongoing.  English version (Deutschsprachige Version hier) In May 2020, local politicians from Germany and Luxembourg protested against the decision of the German government to close the...

Der internationale französische Veranstaltungskalender “Calenda” im Überblick Februar 2019

Willkommen zum Überblick über die internationale französische Forschungsdatenbank „Calenda“! Seit Juli 2013 erscheint hier im monatlichen Rhythmus ein deutschsprachiger Überblick über die Beiträge auf Calenda zur mittelalterlichen Geschichte zur Verfügung gestellt. Bei Calenda handelt es sich um die wichtigste Forschungsdatenbank...

Notam superponere studui: the use of technical signs in the Carolingian period

1000 Worte Forschung: PhD project in History, Huygens ING/Utrecht University If you were asked to pinpoint a scientist in a crowd, how would you recognize one? Or if you were asked to identify a scientific publication among other books, how...

“Karl der Große – Pater Europae?” Empfehlung für das Mooc Production Fellowship

Als Blog für mediävistische Forschung und Rezeptionsgeschichte, das sich die Vermittlung von Wissenschaft im Open Access von Beginn an auf die Fahnen geschrieben hat, ist es nur selbstverständlich, dass wir das MOOC Production Fellowship für eine sehr gute Sache halten....

Tagungsankündigung: Groupes cathédraux et complexes monastiques : le phénomène de la pluralité des sanctuaires à l’époque carolingienne

Groupes cathédraux et complexes monastiques : le phénomène de la pluralité des sanctuaires à l’époque carolingienne   Date:                               19 avril 2013 Lieu:                                Institut...

Carolingian Critters II: Leiden, Voss. Lat. F 113

Introduction[1] Ms. Leiden, RB Voss. Lat. F 113 is one of the more precious pieces of the Special Collection at Leiden, containing two rare geographical texts, the Cosmographia of Aethicus Ister and the anonymous De situ orbis terrae. It is...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search