Verschlagwortet: Leipzig

Alfried Krupp-Sommerkurs für Handschriftenkultur an der Universitätsbibliothek Leipzig (13.-19.9.2015)

Von Alexandra Patricia Wolf und Eva Locher Einführung Der vergangene Alfried Krupp-Sommerkurs für Handschriftenkultur wurde unter dem Titel „Einführung in die Handschriftenkultur des Mittelalters“ vom 13. bis 19. September 2015 vom Handschriftenzentrum der Universitätsbibliothek Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Mediävistenverband...

Parzival und andere Funde. Ergebnisse eines Projekts zur Erschließung mittelalterlicher Handschriften am Leipziger Handschriftenzentrum

Ein neu aufgefundenes Parzival-Fragment Am 26. Juni 2014 wurde bei einer Pressekonferenz in der Leipziger Universitätsbibliothek ein neu aufgefundenes Fragment des Parzival Wolframs von Eschenbach (Abb. 1) vorgestellt. Das aus vier schmalen Streifen bestehende Fragment war im Jahr 2013 im...

Ausstellungsbesprechung: „Welten des Wissens. Die Bibliothek und die Weltchronik des Nürnberger Arztes Hartmann Schedel (1440–1514)“ (Bayerische Staatsbibliothek, München)

Im jubiläenreichen Jahr 2014 gesellte sich ein weiterer für die deutschen Humanismusforscher zwar prominenter, von der breiteren Öffentlichkeit jedoch eher wenig gefeierter Jubilar dazu: der Arzt und Sammler Hartmann Schedel (1440–1514). Anlässlich seines 500. Todestags organisierte die Bayerische Staatsbibliothek (BSB)...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search