Verschlagwortet: Netzwerke

Das Deutsche Textarchiv in der Graphenwelt

Einleitung Das Deutsche Textarchiv (DTA) stellt einen Disziplinen übergreifenden Grundbestand deutscher Werke aus dem Zeitraum von ca. 1600 bis 1900 im Volltext und als digitale Faksimiles frei zur Verfügung und bereitet ihn so auf, dass er über das Internet in...

Carolingian Critters IV: Leiden, Universiteitsbibliotheek, BPL 67F. A peep into the workshop of a ‘text engineer’

After some time, I am back with news from the world of Carolingian manuscripts. My critter this time is manuscript BPL 67F of the University Library of the University of Leiden, a collection of different glossographic texts from the late...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search