Verschlagwortet: Stadtgeschichte

Hamburgs Gedächtnis – Regesten zu den Urkunden der Threse des Staatsarchivs Hamburg

Die Ursprünge der modernen Bedeutung Hamburgs werden – nicht zu Unrecht – in der Regel auf die Zeit des 16. und 17. Jahrhunderts zurückgeführt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die frühneuzeitliche Geschichte der Stadt in der Forschung einen besonderen...

Kulturgeschichtliche Untersuchungen zum Journal des Jean Aubrion und dessen Fortsetzung durch Pierre Aubrion (1465-1512)

1000 Worte Forschung: Laufendes Dissertationsprojekt an der Universität Trier Innerhalb der Reichsstadt Metz entwickelte sich im Laufe des Spätmittelalters eine bürgerliche Geschichtsschreibung in Volkssprache, die in Ihrer Ausprägung sowohl für das Reichsgebiet als auch für den französischsprachigen Raum einzigartig ist....

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search