Verschlagwortet: Staufer

Staufermythos Waiblingen

Konstruktion und Rezeption zwischen Geschichtsschreibung und städtischer Identitätsbildung 1000 Worte Forschung: Masterarbeit (Europäische Moderne: Geschichte und Literatur), FernUniversität Hagen, Historisches Institut, Lehrgebiet Geschichte und Gegenwart Alteuropas, abgeschlossen 2017 „Keine Ortschaft der Umgebung Stuttgarts“, schreibt der Historiker Karl Stenzel 1932, „weckt...

To Be King of an Empire. The Notion of ʻEmpireʼ in the Charters and Letters of the Hohenstaufen King Philip (1198–1208)

In 1198, when Emperor Henry VI died unexpectedly, his son and heir, the future Emperor Frederick II, was only a child of three. Thus, the major part of the princes and nobles of the Holy Roman Empire elected Henry´s younger...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search