Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Wikinger

Þar skal ek samtengja með Evrópu ok Ísland — „Viking and Medieval Norse Studies“ an der Universität Island

Island ist Ende 2018 kein Geheimtipp mehr. Internationales Interesse an der zweitgrößten Insel Europas schien gleichwohl erst vor einem Jahrzehnt zu erwachen: Die so genannte Finanzkrise 2008, die Island mit besonderer Wucht traf, der Ausbruch des scheinbar unaussprechbaren Eyjafjallajökull 2010,...

Das Schleswiger Hafenviertel im Hochmittelalter. Entstehung – Entwicklung – Topographie

1000 Worte Forschung: Dissertation, eingereicht und angenommen 2015 im Fach Ur- und Frühgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Im europäischen Mittelalter kam dem Hafen die Bedeutung eines Knotenpunktes zu, der nicht nur als Warenumschlag diente, sondern auch als Ort des...

13. Interdisziplinäre Sommerakademie des Zentrums für Mittelalter- und Renaissancestudien (ZMR) „Piraten“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München (02. bis 06. September 2013)

By Astrid Riedler-Pohlers, Claudia Hefter, Anil Paralkar Veranstalter: Zentrum für Mittelalter- und Renaissancestudien an der Ludwig-Maximilians- Universität, München Organisation: Prof. Dr. Eva Haverkamp, Dr. Karoline Döring Datum, Ort: 02. bis 06. September 2013, München Das Zentrum für Mittelalter- und Renaissancestudien...

Interdisziplinäre Sommerakademie “Piraten” des Zentrums für Mittelalter- und Renaissancestudien der LMU München

„Seitdem es Seefahrt und Seehandel gibt, gibt es Seeraub“ (Robert Bohn) Die diesjährige Sommerakademie des Zentrums für Mittelalter- und Renaissancestudien der LMU München findet vom 2. bis 6. September statt und wirft aus interdisziplinärer Perspektive Schlaglichter auf Piraten und Piraterie...